Sie sind nicht angemeldet.

201

Sonntag, 26. März 2023, 20:35

habe ich jetzt mit nem eingeklemmten Nerv- Lendenwirbel wohl zu kämpfen....bin froh mich ins WE gerettet zu haben. Inzwischen bin ich froh, wenn ich mich alleine anziehen kann


Habe mich langsam berappelt. Nennt sich Ischiasnerv. Da hilft nur Geduld. Da ich mich heute Abend ganz gut gefühlt habe, konnte ich wenigstens den entrosteten hinteren Kardanteil grundieren.



sämtliche Rostnaben sind herausgeschliffen, aber man sieht natürlich noch die Stellen durch die Grundierung.





Mal sehen, wie das dann nach 1-3 Schichten Lack aussieht.


Ums

Ersatzrad


kümmere ich mich erst, wenn ich wieder fitt genug bin um ins Lager zu klettern.


Da ich inzwischen schon über 2 K in den Grauen an Teilen versenkt habe (und die habe ich durchweg günstigst geschossen) bin ich mal gespannt, wo so ein gemachter 230 TE mit Klima und Automat ankommt. Inzwischen kostet ja so ein Basisauto in der Ausstattung kaum unter 2 K....wenn man überhaupt was findet.

Wenn ich mir 20€ pro Stunde zahlen müsste, wäre bereits jetzt ohne Teillack und Zylinderkopfüberholung über 4 K plus Kaufpreis des Autos fällig. Und wenn ich sehe, was da für Kisten, die auch nur halbwegs nett aussehen, aber auch hohe Laufleistungen und mit alten Fahrwerken und dreckiger Technik rumgurken, denke ich aber die Entscheidung hier Geld und Arbeit reinzustecken war nicht verkehrt.

202

Sonntag, 26. März 2023, 23:45

Ersatzrad hatte ich iwann mal rausgenommen…

ich habe meines aus KW24/1992 gerade erfolgreich verkauft.



ich gehe nachher auch mal am Ersatzrad schnuppern

Mist hätte ich noch mal nen Lungenzug machen sollen. :genauuu
Grüßle
Wie immer, völlig wirr und für Ahnungslose kaum verständlich. :D
Nett kann ich auch, bringt mir aber NIX
:prost:

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich

Beiträge: 3 833

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

203

Montag, 27. März 2023, 19:25

denke ich aber die Entscheidung hier Geld und Arbeit reinzustecken war nicht verkehrt.
da hast du nichts falsch gemacht, halbwegs vernünftige Basis koscht schon locker 4-5k, das was du da auf die Beine stellst ist unbezahlbar

204

Montag, 27. März 2023, 21:33

vernünftige Basis koscht schon locker 4-5k


Die Preise in den Anzeigen sind in der Tat krass! Und die Autos IMHO auch für 5-10 K oft Großbaustellen. Auch über 10 K ist oft nichts besonders gründlich gemachtes zu sehen.
Ich möchte Stand jetzt, den Grauen selber fahren. Zugfahrzeug 2,1 T und sollte weitgehend langfristig sorglos zu fahren sein. Deshalb versuche ich auch kleinere Detailarbeiten möglichst gründlich zu erledigen.

Z.B. hier ja für die kurz vor Ende der Dienstzeit erneuerten Bremsscheiben hier die genau passenden Beläge geordert...daher sogar etwas mehr bezahlt als für ATE. Allerdings weiß ich, dass Textar wohl von DB hier verbaut wurde.

Also neue Textar-Beläge zu mehr oder weniger ungefahrenen Textar-Scheiben



IMHO sehr gut verarbeitet die Teile. Da ich ja ATE hier liegen habe, kann ich das so sagen ;). Sind den geringen Mehrpreis IMHO wert.

Die gestern grundierte Teil-Kardanwelle muss weiter trocknen, also habe ich sie vom Lackiertisch gepackt



Dann kam die ca. 80€ teure Halterung des Pumpenpakets an die Reihe....gar nicht so einfach so ein bisken geformtes Blech komplett zu reinigen und zu entrosten :S
Aber eine Stunde Später (O.K. nen Kaffee beim Hallennachbarn inkl.) war das Ding grundiert.



Weitere 1,5 Stunden später war der Paketinhalt soweit fertig



Und wieder 3 Stunden meiner Lebenszeit vergangen :piepts

Achja....in der Zeit habe ich die großen Muttern der Antriebswellen auch noch auf 280 Nm gezogen.

Jetzt könnten Räder drauf und die Kiste würde rollen...aber eine der Felgen steckt grade ja woanders fest :rofl

205

Dienstag, 28. März 2023, 21:31

Mal sehen, wie das dann nach 1-3 Schichten Lack aussieht.


Grundierung der Welle ist durchgetrocknet. Also kam die erste Schicht heute mit Härter drauf.



Man sieht die Stellen, an denen der Rost schon etwas gearbeitet hat noch



Ist aber für meinen Geschmack ausreichend für ein Teil, dass man sowieso fast nie sieht ;)



Also wird es bei einer Schicht Lack bleiben. Gibt ja noch genug anderes die Tage an der Kiste zu tun.

206

Gestern, 20:29

Gibt ja noch genug anderes die Tage an der Kiste zu tun.


Nur ne knappe Stunde Zeit....ausreichend für die letzte Baustelle um die Hinterachse herum :rolleyes:



So sah das Gelumpe ja aus....

Da der erneuerte Stehbolzen für das Pumpenpaket jetzt fertig war, konnten die Halterung wieder dran




Dann das überarbeitete Pumpenpaket mit lackierter Halterung zusammengesetzt...mit Limoschlauch für die Leitung zum Mengenteiler ;)



Dann unters Auto gehängt und den Schlauch von der hinteren Pumpe an die vordere Pumpe gesetzt



Morgen muss dann noch der Druckspeicher angeschlossen werden (Leitung noch etwas eingekürzt werden)




Und dann könnte man testen, ob der m102 wieder läuft und die Niveaureg. befüllt werden

Twix

Fortgeschrittener

  • »Twix« ist männlich

Beiträge: 329

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2021

Typ: W 201 190d

Typ: W 124 250 d

  • Nachricht senden

207

Heute, 09:28

Das sieht richtig gut aus.
Kardanwelle lackieren, da bin ich nicht drauf gekommen.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

230 TE

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?