Ich hab da sonen Patienten auf der Bühne, da ist allen Ernstes die Stabihalterung hinten links aus dem Unterboden gebrochen.
Die Bodenplatte ist auch sehr morsch und teilweise nicht mehr vorhanden.

Die Karre ist insgesamt recht verpfuscht, hat beim Vorbesitzer schon mal dilletantisch die HA-Aufnahmen geflickt bekommen, dabei aber nichts an der HA erneuert, alles alt.
Müsste also alles alles mal neu, die Frage ist nur, wie viel Aufwand das mit der Stabiaufnahme ist und ob sich das lohnt. Das Auto ist ein E200D mit Klima, wäre also nicht so einfach wieder zu beschaffen.
Die Stelle ist halt ein bisschen schlecht erreichbar, weil man da nicht gut mit der Flex reinkommt. Die Innenradlaufkante ist immer im Weg.
Gibt es irgendwelche Reparaturbleche dafür oder müssten wir hier alles selbst bauen?
Hat das schon mal jemand gemacht? Habe so einen Schaden noch nie gesehen. Machbar?