Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.

Sonntag, 9. März 2008, 21:02

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Ja...........

.......des is scho komisch unser 300 CE BJ 92 hat a nix an Rost. Egal der 320ger ist jetzt auch rostfrei Ich komme jetzt gerade wieder von einer 500 KM Tour nach Hause, wir hatten uns heute a paar Benzen angeschaut und es war nur Müll was da so angeboten wird. Ich denke mal es wird schön Langsam immer schwerer schöne W 124ger zu finden. Müll, null Ausstattung und Unfaller gibt es genug. Hütetet schön eure Originalen Mercedes W 124ger Mit freundlichen Grüßen Chris Ps. Danke Schanky

Donnerstag, 6. März 2008, 22:02

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Danke..............

Zitat Original von MercedesCoupé Ein wirklich schöner 320er! Dergefällt mir sehr gut. Wollen wir Tauschen? Meiner Hätte AMG Spoilerkit oben ................für das Tolle Angebot Hm.................... Hm................... I glaub net,aber nicht Böse dewegen sein. Mfg Chris

Donnerstag, 6. März 2008, 22:00

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Ich..............

Zitat Original von benzbenz Super!!! Genau so sollte er aussehen!!! Dezent veredelt und immer noch seriös. Dein Wagen ist absofort mein neues Traumcoupe´. Lass ihn so wie er ist, denn so ist er absolut Top! Gruß Sebastian ..............Fühle mich geehrt das dir mein Coupe so gefällt. Wohl Ich ja noch immer der Meinung bin das Dieser zu Tief vorne ist. Ich war eigentlich immer ein Freund der Tieferlegerei aber gefällt mir immer weniger. Rumgebaut wird an diesen Coupe nix mehr der Bleibt so, wie ...

Donnerstag, 6. März 2008, 20:08

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Danke..........

.................dir, War schon ein wenig arbeit,aber es hat sich gelohnt. Mfg Chris

Donnerstag, 6. März 2008, 19:53

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

So mein

..................Benz ist fertig, Viel Spass bei Bilder Schauen Mfg Chris

Sonntag, 17. Februar 2008, 08:50

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Code

Hallo, 412 Schiebe-Hebe-Dach, elektrisch, Stahlausführung 662 Bereifung 275/55 R17 mit Leichtmetallfelgen 810 ist das bose Soundsystem nicht 814 Mfg Chris

Donnerstag, 14. Februar 2008, 20:26

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Oder............

Zitat Original von BenzCruiser also sehe da auf anhieb nichts kaputtes. ich meine aber nicht den großen clip auf dem bild sondern den kleine clip, der mit den zwei löchern. der muss um 90° gedreht werden. und beim abbau von saccobretter gehen eigentlich nur die unteren clipse kaputt weil die für die ewigkeit verbunden sind! (da gingen bei mir auch zwei drei kaputt) mfg gleich alle neu Mfg Chris

Donnerstag, 14. Februar 2008, 20:05

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Und so............

Zitat Original von mw300te Und beim drehen brechen sie !!!!!!!!!!!! Ps: Ich hatte sie auch demontiert schauns aus. Mfg Chris

Mittwoch, 6. Februar 2008, 20:46

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Alte Karosseriedichtungen aufarbeiten...

Zitat Original von Henning-V1 Ohne Quatsch: Probier die beflockten, nun etwas gerupften Dinger, mal in den Trockner zu schmeissen bei wenig Temperatur oder Schon-Trocken-Gang. Und dann meldest Du dich nochmal. Im Geschirspühler geht das auch recht gut Mfg Chris

Donnerstag, 3. Januar 2008, 19:45

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Na..............

.....................wenn schon alle so gern Tee`s anschauen Hier noch ein schönes Bild Mfg Chris

Dienstag, 1. Januar 2008, 18:05

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

deswegen.........

Zitat Original von gs_230CE Zitat ...was wäre mit dünnem moosband auf (unter) die kante oben am sacco brett? Es gibt ja dafür extra ein Klebeband unter der Nummer A 005 989 16 85 als Meterware. Nur war das bei meinem Wagen nicht auf die Karosserie sondern auf die Kanten der Sacco-Bretter geklebt. Den Lack hat es dann natürlich trotzdem durchgescheuert. ...........................ist es doch mal besser diese Stelle zu Reinigen. Mfg Chris

Dienstag, 1. Januar 2008, 18:02

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

auch.........

Zitat Original von mobiler masseur 190 ...was wäre mit dünnem moosband auf (unter) die kante oben am sacco brett? ...........an das Dachte Ich Aber das kann sich mit Wasser Fest saugen?? Und ist eher nachteilig. Hier werde Ich eine Steinschlagfolie ankleben. Mit freundlichen Grüßen Chris

Dienstag, 1. Januar 2008, 17:58

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

an das...........

..................habe Ich auch gedacht: "ev direkt in die löcher wo die clipse durchkommen, mike sanders fett." Mfg Chris

Montag, 31. Dezember 2007, 13:03

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

RE: Vorne..............

Zitat Original von Chris320CE Zitat Original von MercedesCoupé Hmmmmm........ der Rostet ja mal ganz arg. Sicher das der Unfallfrei is? Ist ja nicht ganz üblich wo der Rostet. Also bei meinem 196.000km NULL Rost. Bj. 93 Ans0nsten ein wirklich SCHÖNES Coupé. BITTE zerleg ihn nicht in einzelteile. Rette ihn denn es gibt eh so wenig Coupés Grüße Coupé .................Links hatte er mal einen Mfg Chris Danke dir für den Tipp,Ich werde im Radlauf lieber das zeug verwenden.Da Ich angst habe das es m...

Montag, 31. Dezember 2007, 12:40

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

.

.

Montag, 31. Dezember 2007, 12:16

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Wie gesagt...............

...............jetzt haben wir alles zerlegt und es wurden alle stellen abgesucht,da musste ich jetzt durch Mfg Chris

Sonntag, 30. Dezember 2007, 21:47

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Vorne..............

Zitat Original von MercedesCoupé Hmmmmm........ der Rostet ja mal ganz arg. Sicher das der Unfallfrei is? Ist ja nicht ganz üblich wo der Rostet. Also bei meinem 196.000km NULL Rost. Bj. 93 Ans0nsten ein wirklich SCHÖNES Coupé. BITTE zerleg ihn nicht in einzelteile. Rette ihn denn es gibt eh so wenig Coupés Grüße Coupé .................Links hatte er mal einen Mfg Chris

Sonntag, 30. Dezember 2007, 08:47

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Dan..........

Zitat Original von Sebast1an das siehst du ganz richtig! ...........................habe ich es ja richtig gemacht. Mfg Chris

Samstag, 29. Dezember 2007, 16:36

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Bei mir.............

Zitat Original von mobiler masseur 190 @chris: die kotflügel innen sandstrahlen hab ich auch vor... und dann schön mit mike sanders etc konservieren... freu mich schon drauf ..................Ist in der Nähe keiner, der solche Teile Sandstrahlt. (Oder habe Ich zu wenig gesucht) Das nächste Mal würde Ich auch viel anders machen. Ich arbeite mich da immer ein Stück für Stück voran.(Habe weder Lackierer noch KFZ Mechaniker gelernt) Und meine Kotflügel Rosten sicher nicht mehr. Die wurden Innen Gru...

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 14:28

Forenbeitrag von: »Chris320CE«

Fahrzeugpflege

Zur Motorpflege verwende Ich nur normales Caramba. Mit freundlichen Grüßen Chris

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?