Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

Dienstag, 26. Mai 2009, 12:31

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300TDT 100 Grad Motortemp.

Hallo, habe gestern Abend einen neuen Kühler eingebaut. Habe die Klima voll aufgedreht, und gestern Abend hatten wir immer noch ca. 23-24 Grad Außentemp. Die Temp war dann, so wies sein muss, laut euren Aussagen bei 85 Grad. Werde am WE einen großen Wohnwagen nach Ornbau (VDH treffen) ziehen, und dann mal sehen, wohin die Temperatur geht. gruß Andreas

Mittwoch, 20. Mai 2009, 13:05

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300TDT 100 Grad Motortemp.

Hallo zusammen, ich denke auch das der Kühler zu ist...mir bleibt ja keine andere Wahl einen neuen zu kaufen... Habe gerade einen bei kuehlerhandel.de originalen Behr zu 177.12 Euro bestellt. Bei einem bekannten MB Teile Dealer, der wollte für einen gebrauchten schon 240 Euro....der hat was an der Klatsche! Aktuell, Temperatur auf zwischen 120 und 80 Grad..müssten die 100er Marke sein, oder? gruß Andreas...

Dienstag, 19. Mai 2009, 16:02

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300TDT 100 Grad Motortemp.

Zum Hintergrund: Habe folgendes Problem gehabt, hatte schon immer ein bisschen Probleme mit der Temperatur..hatte auch immer wieder Luft im Kühlsystem. Vor 4 Wochen wars dann soweit, dass der Motor wenn er warm geworden ist, und ne Minute abgestellt habe, ist er nicht gleich auf alle 6Töpfe gelaufen...bin der Meinung gewesen, dass die ZKD nicht mehr ganz I.O. ist. Wohl gemerkt das der Vorbesitzer den Zylinderkopf vor ca. 58000 km für ca 3500Euro überholen hat lassen... Bin darauf hin zu ATB und ...

Dienstag, 19. Mai 2009, 09:31

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300TDT 100 Grad Motortemp.

Hallo zusammen, mein Motor erwärmt sich zur Zeit bis auf 100 Grad, ohne große Belastung... :-( Kühler gespült (kommt aber sehr wenig durch..) Thermostat schon gewechselt... Habe keine Erklärung mehr.. Vielleicht habt ihr noch ne Idee Danke gruß ANdreas

Dienstag, 25. November 2008, 12:36

Forenbeitrag von: »spiderxy«

RE: DBW46 Innenraumgebläse läuft minimal??

Hat mir jemand ein Schaltplan des 300TDT Bj91, um das Lüftergebläse auf Stellung 2 anzuschließen..so ist mir das definitiv zu wenig. Danke für eure Antworten gruß Andreas

Dienstag, 25. November 2008, 12:31

Forenbeitrag von: »spiderxy«

Gebrauchter Turbo gekauft!Druckdose gewechselt...

Hallo zusammen, so jetzt! Turbo zieht jetzt in allen Lebenslagen! Perfekt! Habe nen Gebrauchten KKK Turbo bei ebäääh geschossen...so der Turbo hatte so viel Spiel in der Welle...kannste vergessen den einzubauen..Meinen ausgebaut Druckdose gewechselt..alles gangbar gemacht--wieder eingebaut...Shit kein Ladedruck mehr. So jetzt was tun. Turbo wieder ausgebaut und meine alte Druckdose wieder gangbar gemacht..wieder eingabaut.. Plötzlich wieder Ladredruck da, nur nicht an der Anreicherung der ESP. S...

Dienstag, 11. November 2008, 09:08

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300TDT-Druckdose KKK Turbolader

Hallo, kann das Gestänge/Ventil problemlos gereinigt werder im eingebauten Zustand? Das sitzt in der Druckdose, oder wo sind die Teile verbaut? Muss ich da die Druckdose abbauen? Gibt es Explosionszeichnungen über den Aufbau des KKK Turboladers? Fragen über Fragen? Danke für eure Antworten gruß Andreas

Dienstag, 11. November 2008, 09:04

Forenbeitrag von: »spiderxy«

DBW46 Innenraumgebläse läuft minimal??

Hallo DB-Gemeinde, habe die Standheizung jetzt zum Laufen gebracht, und musste jetzt feststellen, dass der Innenraum sehr wenig warm wird. Die Heizung läuft voll, und nach ca. 10min laufzeit immer noch beschlagene Scheiben und der Innenraum ist minimalst beheizt. Woran könnte das liegen? Die Heizung ist original ab Werk eingebaut in meinem 300TDT. Gibt es Möglichkeiten das Lüftungsgebläse anders anzusteuern? Danke für eure Antworten Mit freundlichen Grüßen Andreas

Montag, 10. November 2008, 12:23

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300TDT-Druckdose KKK Turbolader

Hallo DB-Freunde, habe das Problem, dass der Ladedruck nur ab und zu kommt. Habe ganz vorsichtig den Ladedruck auf 0,85 bar erhöht..leider keine Besserung. Ich denke das die Druckdose, dafür zuständig ist..Wie kann ich das Problem eliminieren? Wie ist der Aufbau/Konstruktion der Druckdose? Hat von euch jemand eine Explosionszeichnung o.äh.? Kann ich die Druckdose problemlos wechseln? Wie bekomme ich die wieder dicht? Wenn der Turbo ladedruck bringt, dann geht der Wagen gut. (Sprich Turbo selber ...

Sonntag, 2. November 2008, 20:44

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300tdt-Druckverlust an einem Zylinder! Flammscheibe falsch eingebaut!?

Hallo zusammen, habe vor kurzem neuen Dieselfilter eingebaut. Luftfilter habe ich ebenfalls geprüft. Ist auch in Ordnung.Wie gesagt, der Turbo schaut gut aus..die Lamellen sind I.O. aber ich denke im Saugrohr befindet dich ein Druckfühler, der in dem Bezug vielleicht etwas zu sagen hat?? Fakt ist, dass wenn der Motor kalt ist, erst nach 10-15km der Turbo irgendwann vielleicht kommt, und dann nur unter Volllast. Und dann auch nur kurz.. Darum vermute ich, dass irgendwas unterdrucktechnisches oder...

Samstag, 1. November 2008, 10:12

Forenbeitrag von: »spiderxy«

Läuft wieder auf alle SEX Zylinder

Hallo, habe alle Düsen frisch abgedrückt! Jetzt läuft er wieder auf allen 6 Töpfen! Zum Glück. Jetzt fehlt es nur noch an der Leistung. Ich denke, dass der Turbo nicht richtig funktioniert. Weiß vielleicht von euch jemand ob der ein Magnetventil besitzt? Wenn ich ihn auf 4-4500U/min hochjuble dann kommt der Turbo ganz kurz? Ich denke es könnte am Ladedruck liegen? Wie könnte ich den am Schnellsten testen? Danke für eure bisherigen Anworten, insbesondere: Fritten-Pete Toddy Ulf r. Klasse!! greets...

Freitag, 31. Oktober 2008, 09:12

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300tdt-Druckverlust an einem Zylinder! Flammscheibe falsch eingebaut!?

moin, habe caramba drauf gespritzt und gesehen das es da brodelt. Habe dann das drehmoment erhöht und das brodeln wurde minimiert, so vermute ich das die Dichtflächen nicht richtig dichten. Zumal der Vorbesitzer die Flammscheibe falsch eingebaut hat, und jetzt natürlich ein kantenabdruck im Alu drin ist, somit vermute ich das er da rausdrückt. Er lief ja vorher teilweise auf allen Zylinder, so vermute ich das die ESP und der Ventiltrieb nichts hat. Könnte mich ja auch täuschen... gruß

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 20:53

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300tdt-Druckverlust an einem Zylinder! Flammscheibe falsch eingebaut!?

Ja dann,werde ich mal bei Daimler mal anlopfen! Vielleicht rücken die es ja raus. Ebenso, werde ich ein Schrauberkollege fragen... Habe dran gedacht den Sitz der Flammscheibe mit ner Schleifpaste nachzuschleifen (natürlich Bohrung richtung Zylinderinnenraum verschließen), so die Art wie beim Ventileinschleifen?? Was haltet ihr davon? gruß Andreas

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 20:26

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300tdt-Druckverlust an einem Zylinder! Flammscheibe falsch eingebaut!?

hy pete, hört sich ja schonmal ein bisschen positiv an. Was für ein Spezialwerkzeug brauche ich da? Geht das Problemlos so ne Vorkammer auszubauen? gruß Andreas

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 20:02

Forenbeitrag von: »spiderxy«

300tdt-Druckverlust an einem Zylinder! Flammscheibe falsch eingebaut!?

Hallo DB Gemeinde, habe folgendes Problem. Beim Einspritzdüsenwechseln hat mich fast der Schlag getroffen!! Beim herausdrehen der zweiten Einspritzdüse, stellte sich heraus, dass die Flammscheibe VERKEHRT herum eingebaut war! Oh mann! Natürlich einige Verkokelungen ringsherum. Habe versucht die Dichtfläche so gut wie möglich wieder sauer zu kriegen, anschließend habe ich wieder die Einspritzdüse wieder mit einer neuen Flammscheibe eingebaut. Motor wieder laufen lassen, und wie ich angenommen hab...

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 09:07

Forenbeitrag von: »spiderxy«

Drehzahlmesser?

Hallo zusammen, seit gestern hält mein Drehzahlmesser im Standgas nicht mehr die Nadel auf ca. 750U/min sondern fällt komplett runter. Sobald ich wieder Gas gebe zeigt er wieder seinen richtigen Wert wieder an. Weiß vielleicht von euch jemand, wie man das reparieren kann, oder woran könnte das liegen könnte. Danke für eure Antworten gruß Andreas

Dienstag, 28. Oktober 2008, 12:34

Forenbeitrag von: »spiderxy«

BBW 46 Dosierpumpe

Hallo, bin auf der Suche nach der Dosierpumpe von der Standheizung BBW 46 in meinem 300TDT. Wer hat da noch eine liegen? Gibt es eine möglichkeit die zu testen am Steuergerät, ob sie noch funst, bevor man die komplette Abdeckung Unterflur demontieren muss. Ansosten würde die BBW46 laufen. Glühkerze glüht, nur das Gebläse im Innenraum läuft auch nicht..kann da vielleicht eine Ferndiagnose mir machen/sagen? Danke für eure Antworten gruß Andreas

Dienstag, 14. Oktober 2008, 21:46

Forenbeitrag von: »spiderxy«

Einspritzdüsen 300TDT- Billigister Online shop? Link?

Danke für eure Antworten. gruß

Dienstag, 14. Oktober 2008, 12:24

Forenbeitrag von: »spiderxy«

Einspritzdüsen 300TDT- Billigister Online shop? Link?

Hallo DB Gemeinde, wer weiß wo ich die original Einspritzdüsen online (usw am Günstigsten bestellen kann? Bei MB Spinnen die doch.... Hatte doch der nette MB Meister gemeint, ja also mit ca. 120 Euro/Einspritzdüse sind sie dabei, dann würde noch der Einbau mit ca. 200 Euro zu Buche schlagen, dann noch die Märchensteuer dazu, dann müste ich so mit round about 1000Euro rechnen???? Unverschämt, oder?? Über schöne links würde ich mich sehr freuen. gruß Andreas

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 13:28

Forenbeitrag von: »spiderxy«

Einspritzdüsen Test / Welche Defekt ist?

Hallo, habe das Problem, dass mein 300TDT wenn er kalt ist, beschissen läuft nur auf 4 oder 5 Zylindern. War gestern bei MB, und der hat gemeint, das eine Einspritzdüse oder auch zwei defekt sind (die würden nicht mehr zerstäuben, sondern tropfen) Jetzt die Frage: Wie kann ich das herausfiltern, welche von denen jetzt schlecht/defekt sind? Hat da von euch jemand ne Idee? gruß Andreas

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?