Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Donnerstag, 21. August 2008, 22:44

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

RE: Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Hat denn keiner einen Plan? Bitte - brauche Hiiiiilfe!

Montag, 18. August 2008, 02:28

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Ich versuche es morgen gleich nochmals. Ich habe einfach ein Kabel von Punkt 87 zur Benzinpumpe gelegt und da funktionierte alles wieder. Werde mir als erstes ein neues Relai morgen holen und testen.

Sonntag, 17. August 2008, 17:53

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Überbrückung hat NICHTS gebracht - Motor bleibt "tot". Wenn ich mein Stromkabel von dem einen Kontakt zur Benzinpumpe verlege, klappts. Also habe ich wohl nen Kabelbruch, -riss. Hat jemand nen Schaltplan vom Fahrzeug da?

Samstag, 16. August 2008, 16:30

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Also - habe heute folgendes gemacht: Ich habe die Abdeckung der Benzinpumpe und des Filters abgebaut. Danach habe ich ein Stromkabel von der Baterie zur Pumpe gelegt und - sie da - der Motor ist gelaufen. Nach dem Entfernen des Kabels ging dieser wieder aus. Ergo: Die Benzinpumpe kann es NICHT sein - sie pumpt, bekommt aber keinen Strom. Entweder liegt es also am Relai, das aber wiederrum mit dem Scheibenwischer zusammenhängt - dieser funktioniert, oder ein Tier hat mir das Stromkabel für die Be...

Freitag, 15. August 2008, 23:26

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Hmm - meine WIS habe ich leider nimma. Dann cheke ich das morgen mal durch ... . Danke.

Freitag, 15. August 2008, 23:18

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Ah, hinten - danke dir. Meinst du das klassische "bssss" beim Drehen des Zündschlüsses? Das vermisse ich schon irgendwie ... .

Freitag, 15. August 2008, 22:56

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Motor sprint nicht mehr an - Kein Benzin - Benzinpumpe?

Hi Leute. Bin heute aufm Parkplatz gestanden und konnte mein w124 nicht mehr starten. Es handelt sich um einen 230er Motor. Vor kurzem - circa einer Woche ist der Motor auch schon 1x während der Fahrt ausgegangen. Dabei habe ich mich nichts weiter gedacht. Nun, nach einer Woche springt der Wagen nicht mehr an. Zündung ist vorhanden - der Motor springt gaanz kurz an - geht aber gleich wieder aus. Habe dann etwas "Startspray" in den Luftfilter gesprüht und angesprungen ist er, allerdings war er gl...

Freitag, 8. Februar 2008, 08:35

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Jetzt kommt meiner ... . - 230 CE - ORIGINAL

Hmm - den Preis verschweige ich lieber, da ich ihn wirklich zu einem SUPER Preis bekommen habe - mir haben Leute nun schon ein paar Mal 4500,- Euro geboten - so viel sei gesagt ... .

Freitag, 8. Februar 2008, 08:00

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Jetzt kommt meiner ... . - 230 CE - ORIGINAL

Fußmatten kommen nach dem Winter - habe ich schon hier liegen. Das dazwischen ist die Wegfahrsperre - elektrisch.

Freitag, 8. Februar 2008, 07:37

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Jetzt kommt meiner ... . - 230 CE - ORIGINAL

Hi Leute. Nachdem ich schon ein paar Themen hier im Board eröffnet habe, bis dato aber keine Bilder von meinem einstellen konnte, nehme ich mir nun die Zeit um es zu tun. Mitlerweile ist er auch angemedet und nicht mehr mit roter Nummer unterwegs ... . Erst einmal die Daten: Baujahr 1993 Rentnerfahrzeug aus 1. Hand - alles TIP TOP sauber KM-Stand beim Kauf: ca. 190.000 KM Austauschmotot mit Belegen durch Mercedes Werkstatt und nur 80.000 KM Laufleistung EURO 2 Norm 4x el Fensterheber MB Sportfah...

Freitag, 8. Februar 2008, 07:18

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

MIT BILDERN -> Reserveradmulde -> Rost - 230 CE Coupe

Danke für den Tipp. Da werde ich mich also am Wochenende ranmachen - aber leider erst nächste, da ich diese schon total "ausgebucht" bin. Bis dahin lege ich zusammengeknüllte Zeitungen in die Mulde, damit die wenigstens das Wasser "aufsaugen". Werde euch dann das Ergebnis berichten. Nochmals DANKE.

Donnerstag, 7. Februar 2008, 22:15

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

MIT BILDERN -> Reserveradmulde -> Rost - 230 CE Coupe

Hmm - Schiebedach habe ich keines. Und Kumpels - Na ja, da muss ich erst mal schauen ... . Seltsam ist das echt.

Donnerstag, 7. Februar 2008, 18:57

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

MIT BILDERN -> Reserveradmulde -> Rost - 230 CE Coupe

Also - hier ein Bild vom Wassereinlauf. Leider ist dort nur der Fleck zu sehen und der Weg, den das Wasser nimmt. Eine Eindringstelle ist nicht zu erkennen. Woher könnte das Wasser dann kommen - der Kofferraumdeckel ist trocken. [IMG][URL=http://img511.imageshack.us/my.php?image=07022008253kopieil6.jpg][IMG]http://img511.imageshack.us/img511/5792/07022008253kopieil6.th.jpg[/IMG][/URL][/IMG]

Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:06

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

MIT BILDERN -> Reserveradmulde -> Rost - 230 CE Coupe

Hmm, dann werde ich mich heute noch oder spätestens morgen dranmachen - habe keine Lust auf Wasser ... .

Donnerstag, 7. Februar 2008, 16:20

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

MIT BILDERN -> Reserveradmulde -> Rost - 230 CE Coupe

Also - unter der Heckschreibe fühle ich kein Wasser, allerdings ist sie links schon ein wenig "milchig" - die "alte" Krankheit halt. Das Wasser kommst aus der Richtung des "Kofferraumöffnerknopfes" - siehe Bilder. Ich denke, wenn ich die Plasikverkleidung abnehmen könnte / würde, wäre die Möglichkeit dem Fehler auf die Schliche zu kommen größer. Wie mache ich die Abdeckung ab? WIS habe ich leider nicht.

Mittwoch, 6. Februar 2008, 19:41

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

MIT BILDERN -> Reserveradmulde -> Rost - 230 CE Coupe

Hi Leute. Habe vor knapp einer Woche mein Reserverad aus der Mulde genommen (Gewichtsreduzierung) und musste heute erschreckend feststellen, dass sich Wasser dort gesammelt hat. Der Plastikstöpsel zum Ablassen von Wasser war noch drinnen, jedoch ist dieser nicht mehr der Neueste. Könnte es sein, das das Reserverad auf diesen Stöpsel drückt und somit ein Eindringen von Flüssigkeit in den Kofferraum verhindert? Leider hätte ich sonst keine andere Erklärung. Seltsam ist das schon, da NUR in der Res...

Donnerstag, 22. November 2007, 13:25

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Kein Einbau von LPG wegen Kaltrauflegerventil?

Hallo Leute. Habe ne Anfrage per eMail bei mehreren Werkstätten in der Umgebung Straubing / Landshut / Regensburg gemacht. Habe daraufhin eine eMail eben erhalten: Guten tag, vielen Dank für ihre Anfrage. Durch die Nachrüstung ihres Fahrzeuges mit einem Kaltlaufregler, können wir bei ihnen unsere Gasanlage nicht einsetzen. Eine Umrüstung in unserer Werkstatt ist damit leider ausgeschlossen. Mit freundlichen Grüßen i.A. Stefan Unger ASAM Service GmbH Hallbergmoos, Germany Voyager Neu- und Gebrauc...

Montag, 3. September 2007, 16:16

Forenbeitrag von: »me@w124.de«

Zulassung Hecklautsprecher

Leute - wegen so einem Stück Blech tut sich da keiner runter ... . Schaut mal die Motorräder an - da könnte man eigentlich JEDES Bike, das auf der Straße fährt aus dem Verkehr ziehen (besonders bei den Choppern). Achtet mal auf Bauteile, wie: Spiegel (meistens nicht mehr Original und zu klein) Lenker Fußrastenanlagen Das KRASSESTE war jedoch: Leistung Hatten vor kurzem ne Harley auf dem Prüfstand. ALLES war im Original - Auspuffanlage, Luftfilter, Reifen, einfach ALLES - das Ergeniss war mehr al...

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?