Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.

Donnerstag, 5. Mai 2011, 21:50

Forenbeitrag von: »Oli124«

# Kotflügelausstellsatz Sammelbestellungen #

push ums nochmal in erinnerung zu bringen Gruß Oli

Montag, 25. April 2011, 20:32

Forenbeitrag von: »Oli124«

hallo eine felgen frage

Zitat Original von MartinG Die dort gelisteten Links gehen nicht... dann versuchen wir mal den der geht sicher http://www.mercedes-benz.de/content/germ…d_rim.0001.html

Montag, 25. April 2011, 20:00

Forenbeitrag von: »Oli124«

hallo eine felgen frage

Zulässige Reifen- und Felgengrößen auf einen Blick Hi jonny,schau mal hier rein ansonsten wäre mal interessant zu wissen was du dir für felgen zulegen möchtest gruß oli

Montag, 25. April 2011, 00:27

Forenbeitrag von: »Oli124«

Lustige Bilder und Videos

auch beim joggen augen auf http://www.youtube.com/watch?v=bc_r4BOL65E fand den zum brüllen

Donnerstag, 21. April 2011, 22:11

Forenbeitrag von: »Oli124«

Änderung in Biete

Hallo zusammen, durch eine spontane und sehr nette Hilfe aus dem Motor_talk-Forum kann ich jetzt das Gutachten für die Felgen im PDF-Format bieten. Sollte jemand Bedarf haben einfach eine pm an mich. Gutachten ist für die Typen 124-201-129-210-170-202-203-208 Grüßle Oli

Mittwoch, 20. April 2011, 22:51

Forenbeitrag von: »Oli124«

Warnleuchte Bremsen - noch andere Funktion?

aber da die lampe nur angeht wenn er die bremse tritt und auch im stand sich das simulieren läßt kann der fehler aber nur am senor sein,da sich der rest des kabelbaums in diesem moment nicht bewegt dann tausche mal die klötze aus und tritt die bremse bei unveränderter bremsflüssigkeitmenge und du wirst feststellen das der bremspedalweg sich auch ändert aber wie dem auch sei ...wünsche auch schöne östern

Mittwoch, 20. April 2011, 21:50

Forenbeitrag von: »Oli124«

Warnleuchte Bremsen - noch andere Funktion?

Hallo Max, wie sieht denn deine Bremsscheibe aus? Ich vermute mal via Ferndiagnose das du evtl einen Rand an der Scheibe hast und der Verschleißkontakt angeschliffen ist. Wenn du die Bremse tritts liegt der Bremsklotz ja direkt an der Scheibe und möglicherweise ist dann der Stromkreis geschlossen. Mach den kontakt doch mal raus und und schau mal ob er angeschliffen ist. Der Druckpunkt kann sich bedingt durch Bremsbelagverschleiß natürlich etwas verlagern. Sollte sich mit neuen Bremsbelägen dann ...

Montag, 18. April 2011, 22:36

Forenbeitrag von: »Oli124«

Brabus Monoblock IV

Hallo liebe Gemeinde , habe heute Brabusfelgen in der Größe 8Jx17 Et 30 gekauft. Teilenummer laut Felge ist 412-807-30. Hat jemand ein Gutachten dafür? Montiert werden sollen sie auf meinen E220 Bj 95. wenn jemand sowas an der Hand hat würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. Grüßle Oli

Sonntag, 17. April 2011, 23:53

Forenbeitrag von: »Oli124«

# Kotflügelausstellsatz Sammelbestellungen #

Hallo zusammen,ist die Bestellung noch möglich bzw. aktuell? wenn ja setzt ich die Liste einfach mal fort "pralltopf" -----> 3 Sätze "mzdunek78" -----> 2 Sätze "emailmuell" -----> 3 Sätze "eggy" -----> 2 Sätze "Sternzeit66" -----> 2 Sätze Oli124 ----> 2 Sätze

Samstag, 16. April 2011, 00:23

Forenbeitrag von: »Oli124«

Bremsen tauschen - welche Teile werden benötigt?

Hi tom, ich hoffe dir ist klar das die bremse deine lebensversicherng ist. meines erachtens kann man an allem beim auto sparen ausser an der bremse und den reifen. denn das sind die bauteile die im ernstfall eine verzögerung erwirken und diese auch auf die straße weitergeben können. also bitte finger weg von den bremssaätteln wenn du da noch keine erfahrung hast oder von billigprodukten die irgedwo her kommen. versteh das bitte nicht als belehrung sondern nur als tip von einem kfz-profi.ich hab ...

Freitag, 15. April 2011, 23:00

Forenbeitrag von: »Oli124«

Stabihalter gebrochen. was brauche ich?

Hallo zusammen, wenn ihr zum Zahnarzt geht lasst ihr auch nur einen Zahn anschauen? nein im Ernst,ich würde halter und schelle nebst gummi erneuern,weil ich keine lust hätte in 4 -6 wochen oder so mich erneut damit beschäftigen zu müssen wenn letztlich der halter dann gebrochen ist. dafür gehen die zu oft kaputt ist aber nur meine bescheidene meinung grüße aus dem süden oli

Freitag, 15. April 2011, 22:35

Forenbeitrag von: »Oli124«

Stelle mich vor und habe eine Frage.

Servus Thomas,hast du schon was herausgefunden was dein Problem angeht? Würde mich freuen wenn ich dir etwas weitergeholfen habe oder zumindestens einen neuen Gedankengang angeregt habe Gruß Oli (der neidische 4-zylinderfahrer )

Freitag, 15. April 2011, 22:24

Forenbeitrag von: »Oli124«

meine Berta [300-24 DOWNUNDER]

Zitat Original von imnre kleine pelzige wesen noch kleine pelzige wesen waren... .... geiler spruch,hab tränen gelacht aber davon abgesehen sehr schönes auto und klasse bilder die du gemacht hast grüße nach downunder oli

Dienstag, 12. April 2011, 22:36

Forenbeitrag von: »Oli124«

Stelle mich vor und habe eine Frage.

Hallo Thomas, erst mal eine schön geschriebene Vorstellung und ein schöns Auto. Sieht auf dem (leider nur einem )Bid sehr schön aus. Ich bin zwar kein rechter Fachmann was die 8-zylinder angeht aber vom Grundgedanken her würde ich anfangen Richtung Drosselklappe zu suchen. Ist sie verkokt? Ich würde sie erst mal säubern und eine neue Grundeinstellung danach durchführen. Vielleicht wäre das zielführend. Mal sehen was die anderen dazu sagen werden. Gruß Oli

Montag, 11. April 2011, 20:11

Forenbeitrag von: »Oli124«

alt opel [kadett c qp]

Servus Mischel, ein schönes Auo. Ich mag das C-Coupe sehr gut leiden. Das waren noch schöne Zeiten.Hab damals auch viel an C-Coupes und später Ascona B rumgeschraubt. Haben für einen Kunden die Rennwagen betreut (Slalom und Bergrennen) Hat sehr viel Spaß gemacht. Hier mal nen link von einer befreundeten Band das ich grad bei youtube gefunden hab passt grad so schön http://www.youtube.com/watch?v=PactRsAFPOI Grüße Oli

Samstag, 2. April 2011, 22:45

Forenbeitrag von: »Oli124«

Klimaanlage undicht. Verdampfer??? Wie testen?

Servus Jan, schön das du die undichte Stelle lokalisiert bekommen hast.Hat die Ungewissheit wenigstens ein Ende Aber zu deiner Frage wie du die Ventile prüfen kannst,mach es einfach wie bei jedem Ventil. Einfach wasser oben drauf schütten,wenns blubbert ist es eben undicht. Ganz einfache und schnelle Püfung. Vielleicht hilfts dem nächsten der auf den fred hier stößt. Gruß Oli

Samstag, 2. April 2011, 16:45

Forenbeitrag von: »Oli124«

Bedeutung der roten Kontrollleuchte "EXH TEMP"

Hallo, ich bin gerade über deinen fred gestolpert. hast du das problem noch? zur erklärung...hohe abgastemperaturen haben ihre ursache nicht in einem defekten kat sondern haben eher einen defekten kat als folge. möglicherweise hast du irgendwo falschluft im ansaugsystem.denn durch luftüberschuß wird die verbrennung im motorraum zu mager.und eine magere verbrennung ist heisser als eine fette oder optimale . daher die hohen bzw höheren temperaturen im kat. läuft dein motor denn norrmal oder hat er...

Donnerstag, 31. März 2011, 20:33

Forenbeitrag von: »Oli124«

Spielzeug :-)

Hiho, genau genommen ist er so häßlich das er schon wieder schön ist wenn ich dem wiki-eintrag glauben darf 388 Stück in Deutschland,das ist echt nicht viel. Wobei ich annehme das die Zahl vom KBA kommt,das bedeutet wohl dann das es um angemeldete Farzeuge geht Er wird auf jeden Fall irgendwann wieder auf die Straße kommen,steht ja momentan trocken und warm Gruß Oli

Mittwoch, 30. März 2011, 20:47

Forenbeitrag von: »Oli124«

Spielzeug :-)

Hallo Paul, den 411 hab ich letztes Jahr vorm abwracken gerettet. Er sollte für die Umweltprämie geopfert werden.Hab da ein vehementes Veto gegen eingelegt. Der ist noch unrestauriert und Originalzustand. Hat nur ein paar kleine Rostlöcher,da er immer gepflegt wurde und in einer´trockenen Halle stand. Ist von einem Gärtner gewesen der seine Autos gepflegt hat Dafür musste halt ein 84 Passat Kombi sein leben aushauchen :tongue: Den wollte er eigentlich noch etwas behalten Für die die sich unter 4...

Mittwoch, 30. März 2011, 20:15

Forenbeitrag von: »Oli124«

Spielzeug :-)

Hallo zusammen, freut mich das euch mein Spielzeug gefällt und das selbst im MB-Forum soviel Käferwissen vertreten ist. Der Käfer ist doch nach wievor an fast keinem spurlos vorüber gegangen Faltdach ist ab dem 01.08.1967 ersatzlos entfallen. Meins stammt aus einer Schrottkarosse, ich hab das Dach ausgeschnitten und das passende Gegenstück aus der Schlachtkarosse wieder eingeschweißt Die Fensterdichtungen entsprechen denen des 1300er oder den California-Dichtungen ohne Chromleiste. @ alex Leider...

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?