Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 07:19

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Habe jetzt nochmal ein Video hochgelegen nur damit ihr seht wie der Leerlauf ist und das wenn ich die spritleitungen vom 2,3 Zylinder löse sich nichts ändert. http://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=NnlxJn-O904 Mfg

Dienstag, 30. September 2014, 15:33

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Kabel sind doch richtig angeklemmt . Hab mich vertan. Mfg

Dienstag, 30. September 2014, 07:11

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Oh dann werden ich es gleich mal umstecken. Hoffentlich liegt es daran. Aber normalerweise hat keiner am Auto rumgebastelt rumgebastelt. Konisch ist aber auch das ich ruhig die Zündkerzenstecjer abziehen kann von dem 2, 3 Zylinder und ihn dann laufen lass sind sie nachher nicht einmal nass. Mfg

Montag, 29. September 2014, 14:00

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Hey es hat leider etwas gedauert da ich ein anderes auto erst machen musste aber jetzt hab ich mich wieder dem Benz gewidmet. Also Zündkabel sind auf keinen Fall vertrauscht . 1,3,4,2 fängt links hinten an und geht dann entgegengesetzt des Uhrzeigersinns rum. Denke das passt. hab den 1. zylinder auch nochmal auf ot gesetzt um zu prüfen ob der finger richtig steht. Düsen hab ich noch einmal ausgebaut um zu sehen wie sie spritzen wenn ich die scheibe eindrücke. Denke an sich sieht es recht ordentl...

Freitag, 26. September 2014, 10:41

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Wie müsste sich das denn eigentlich verhalten? Die funktion eines Mengenteilers haben wir leider in der Schule nicht gelernt .

Freitag, 26. September 2014, 10:03

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Ich hab gestern nochmal alle Leitungen gelöst und gestartet Merkwürdigerweise kommt kaum Benzin oben aus dem Verteiler ist das normal? Wenn ich die zulaufleitung löse spritz der Sprit so raus genauso bei der Leitung die den Sprit zurück führt. Mfg

Donnerstag, 25. September 2014, 05:28

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Ja das apritzbild habe ich geprüft und es sieht sehr merkwürdig aus. Mal kommt was mal kommt nichts. Mfg

Mittwoch, 24. September 2014, 20:55

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Hi Danke für deine Antwort. Wie genau meinst du das ? An den düsen kommt Sprit an. Nur vorne kommt nichts raus.

Mittwoch, 24. September 2014, 14:01

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 230TE läuft auf 2 Zylinder

Moin Forum Ich hab folgendes Problem. Ich habe einen W124 230TE in der Werkstatt stehen der nur auf 2 Zylinder läuft. Mengenteiler , Zündkabel , Zündkerzen und Zündverteiler schon Probeweise getauscht gehabt ohne Erfolg. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern über 11 bar. Kaltlaufventil hab ich auch schon neu abgedichtet da ich dachte dass er dort Falschluft zieht. Zylinder 1 und 4 laufen ganz normal und 2 und 3 nicht. Es kann eigentlich nur an falsch Luft liegen oder ? EInspritzdüsen hatte ic...

Dienstag, 15. Mai 2012, 19:52

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

Motor läuft nach Motorumbau nur noch auf 2 zyl.

Schönen dank werde mein glück mal versuchen. Erstmal flieg ich heute nacht nach malle und wenn ich wieder da bin werd ich euch bescheid geben ob es geklappt hat Gruß freddy

Dienstag, 15. Mai 2012, 17:29

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

Motor läuft nach Motorumbau nur noch auf 2 zyl.

Alter ihr seit echt schnell mit euern antworten Hmm an den opel steckern liegts nich sind die gleichen wie die orginalen. Ja ich weiß das der kabelbaum platt ist aber ein neuer kostet auch schon wieder geld. Hat vielleicht einer einen schaltplan. der kabelbaum der esd ist ja nicht wirklich groß. geht ja nur vom stg zur esd und dann anne sicherung. Nur mir fehlen die pin belegung am stecker Mfg freddy

Dienstag, 15. Mai 2012, 16:33

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

Motor läuft nach Motorumbau nur noch auf 2 zyl.

Moin. habe wie in der überschrift schon steht ein problem. Letzte woche ist der benz von meinem vater einfach wärend der fahrt ausgegangen. (Daten zum Frz: W124 200E M111 Motor 136PS Bj 93) Diagnose war. Nockenwelle gebrochen. naja da sich bei 215.000 km kein neuer kopf mehr lohnt haben wir einen neuen motor eingebaut mit 125.000km auf der uhr. Alles wieder zusammen gesteckt. batterie angeklemmt, zündung an und da war schon das erste problem. Wir hatten einen Kabelbrannt an den zündspulen. Eben ...

Montag, 3. Oktober 2011, 15:44

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 Läuft auf 3 Pötten

Danke für eure Hilfe. Ich hab den Fehler. Hab beim Kopf runternehmen den stecker von der ESD gelöst. Er saß zwar noch drauf aber hatte keinen Kontakt mehr. Mfg Freddy

Sonntag, 2. Oktober 2011, 16:04

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 Läuft auf 3 Pötten

Ich denke niicht das ich den Kabelbaum beschädigt habe da ich ihn kaum berührte habe beim schrauben . Steuergeräte denk ich auch mal nicht da der fehler immer auf dem 4 zyl auftritt und der rest tadelos läuft. Wenn ich den kerzenstecker abziehe und an masse halte sieht man den zündfunken und man höhrt ihn auch. Also immer son knallen. Bj ist 1993 und ich komme aus 48720 Rosendahl-Holtwick. Kann ich die ESD nicht einfach demontieren und dann starten sodass ein spritzbild sichtbar wird? Mfg Freddy

Samstag, 1. Oktober 2011, 18:20

Forenbeitrag von: »Freddy1992«

W124 Läuft auf 3 Pötten

Grüß Gott. Hab heute ne Kopfdichtung gemacht an Vater seinen W124 2L Benziner und nu läuft er nur noch auf 3 Pötten. Steuerzeiten kann man leider nur mit einem Spezialwerkzeug prüfen aber die sollen wohl stimmen sachte mir ein Schrauber von Benz da es sonst schon geknallt hätte. Er drückt keinen druck ins Kühlwasser oder ins ÖL. Was mir aufgefallen ist das die ersten 3 Zyl nen kräftigeren Zündfunken haben die man richtig sieht und höhrt (Merkt ) Und beim 4 zyl muss man schon genauer hinschauen. ...

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?