Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Donnerstag, 29. März 2012, 14:14

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Umfrage welche Felgen stehen dem W124 am besten ?

<!-- rGallery bbcode start --> <!-- rGallery bbcode end --> AMG Styling II (sind allerdings nur nachgebaute )

Freitag, 27. Januar 2012, 11:52

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Drehzahlproblem 200 E M111, PMS

Sorry - ich kann dir bei deinem Problem leider keine fachliche Auskunft geben. Falls du aber eine Drosselklappe brauchst. Ich habe für meinen 220er (auch M111 Motor) eine gebrauchte/geprüfte DK gekauft. War aber nicht das Problem. Bei mir wars der ÜSR. Also, falls du die DK gebrauchen kannst - PN.

Montag, 23. Januar 2012, 16:32

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Batterie wird entladen

die freie Werkstatt hat 40 - 80 mA gemessen, Bosch hat 10 mA gemessen. Passt zwar nicht zusammen ist aber so oder so nicht so viel um derart schnell die Batt leerzusaugen. Zitat Oder du hast "gelegentlich" mindestens ein schleichenden Verbraucher mehr Genau das befürchte ich. Wird darauf hinauslaufen, dass ich jede Nacht eine andere Sicherung entnehme und so den Verursacher feststelle.

Montag, 23. Januar 2012, 15:11

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Batterie wird entladen

Stromentnahme wurde mit 10 mA gemessen. Die haben €25,-- verlangt.

Montag, 23. Januar 2012, 14:21

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Batterie wird entladen

Gerade beim Bosch-Dienst gewesen. Finden nix - iss nix!!

Samstag, 21. Januar 2012, 13:27

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Batterie wird entladen

Hallo zusammen, folgendes Phänomen: Batterie leer (war erst 5 Monate alt), neue Batterie gekauft - wieder über Nacht leer. In einer freien Werkstatt Lima geprüft = ok. Geprüft ob Saft gezogen wird, nix (0,4, zeitweise 0,8 AH. Sollte normal sein?). Es ist eine (nicht originale) Alarmanlage verbaut, bei der niemand weiß wie sie bedient wird. Der Vorbesitzer hat dann einfach die Alarmhupe abgeklemmt. Die Werkstatt hat jetzt die Anlage deaktiviert und zusätzlich abgeklemmt, um auch diesen Fehler aus...

Freitag, 23. September 2011, 13:24

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Leerlaufdrehzahl

Mann mann mann, ich glaubs ja nicht! Sch... Jetzt läuft er nach dem Start einen Moment nur auf 3 Zylindern, Kühlwasser verschwindet ohne Leck im Kühlersystem und weißer Rauch kommt ab und zu hinten raus! ZKD - oder?

Freitag, 23. September 2011, 08:40

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Leerlaufdrehzahl

Auslesen schon, es werden aber wohl keine Info´s zu meinem Problem hinterlegt.

Freitag, 23. September 2011, 08:21

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Leerlaufdrehzahl

Neues vom Themenstarter: Ich bin gestern mal zu MB und wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen. Geht nicht, wird bei dieser Baureihe noch nichts hinterlegt (dachte das ist wie bei meinem 210er, aber da ist doch wohl schon einiges mehr an Elektronik verbaut). MB-Mann über den Motor gebeugt, der natürlich gerade vorbildlich mit 700 Upm läuft (Vorführeffekt, klar). Hmm (Kopfkratz) - LMM, Überspannungsrelais, Drosselklappensteuerung..... Dann ein Griff an ein fremdes Kabel mit fliegender Sicherung...

Mittwoch, 21. September 2011, 10:17

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Leerlaufdrehzahl

Hallo zusammen, im 220 QP mit dem M111-Motor führt die Standgas-Drehzahl ein Eigenleben. Alle paar Tage/Wochen fällt die Drehzahl auf ca. 500 Upm, Motor schüttelt sich und geht auch ab und zu aus. Am nächsten Tag ist alles wieder ok, mit Glück auch für die nächsten 2 Wochen. Es sind also nicht die hier öfter beschriebenen Drehzahlschwankungen. Wenn er gestartet wird und läuft zu niedrig bleibt die Drehzahl konstant niedrig. Ebenso wenn er gestartet wird und läuft normal dann läuft er auch konsta...

Montag, 5. September 2011, 22:02

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Coupe muss tiefer

sind schon 1er Gummis drin

Montag, 5. September 2011, 10:25

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Coupe muss tiefer

Zitat Was für Material denn bitteschön ? 100 gr. Spur und ein Viertele Sturz ? schon die vier Federn...

Montag, 5. September 2011, 10:13

Forenbeitrag von: »Caadweazle«

Coupe muss tiefer

Hallo Der 220CE muss ein bisschen runter. Es ist das Standard-Fahrwerk verbaut und in Verbindung mit den 17" sieht er schon recht hochbeinig aus. Sollte allerdings nicht zu extrem sein, Komfort soll noch schon vorhanden sein. Dachte so an 3 cm tiefer. Ich habe in einer freien Werkstatt mal nachgefragt: "Spur muss neu eingestellt werden, Arbeitszeit ca. 5 Stunden, ca. €300,- + Material". Was sagt die versammelte Forumskompetenz dazu? Danke und Grüße Harald

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?