Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Montag, 25. Februar 2008, 23:09

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

Welches Öl ins Differenzial?

Dankefür die schnelle Antwort! Mal sehen was es im Baumarkt gibt Hauptsache es is wieder eines drin!

Montag, 25. Februar 2008, 17:29

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Kompressionstest heute ergab nichts. Hat eigentlich um die 10-11 bar auf allen 4 Zylindern. Also eigentlich recht in ordnung. Ich hoff jetzt mal schon dass das der 2,3l ist Auf was sollte ich mich jetzt erstmal konzentrieren? Das Benzin Rückschlagventil? Gruß Max

Sonntag, 24. Februar 2008, 23:30

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

Welches Öl ins Differenzial?

Hallo, mein Differenzial verliert kein ÖL nichts, es ist absolut trocken unten. Ich hab jetzt schon öfter gelsen dass dann neues Öl rein muss. Bloß welches empfehlt ihr? Ich würde einfach gerne auffüllen! Gruß Max

Sonntag, 24. Februar 2008, 22:42

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Hallo, könnten es vll die Einspritzdüsen sein? Hat niemand eine Idee? Der Benz verbraucht auch zuviel. ca 12 im schnitt und ich streichel ihn echt und heize nicht damit! Gruß Max

Freitag, 22. Februar 2008, 14:32

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Hallo, also die 10A Sicherung ist noch top. Wie kann man das relais prüfen? BTW: Hab grad nochmal ausprobiert. Wenns kalt ist muss ich so ca 5s orgeln bis er anspringt und dann auch sehr verhalten, d.h. die Drehzahl steig nur wenig an ( ca400-500)und ich muss gasgeben dass er anbleibt. Beim 2. mal anlassen kein Problem. da springt er ziemlich perfekt an. Hab ih angelassen 2min laufen gelassen ausgemacht und wieder angelassen. Beim 2. mal isser gleich angesprungen, obwohl der motor sicher noch ne...

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:58

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Hallo, nein eigentlich nicht wirklich;-) In die Werkstatt deswegen möcht ich aber auch nicht... Is ja sauteuer. Ich schau morgen einfach mal nach den genannten sachen und dann berichte ich wieder! Gruß Max

Donnerstag, 21. Februar 2008, 19:27

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Hallo, wie überprüfe ich das? Woran seh ich dass es eventuell kaputt ist? Gruß Max

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:38

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Hallo! Zündkerzen sind neu bei mir, Zündkabel hab ich noch nicht angeschaut. Wie kann ich die kontrollieren? Ich hab ka ob das mit der lamdasonde zu tun haben kann... Aber dann wäre der LEistungsverlust nicht drehzahlabhängig oder? Weil unterum zieht er ja normal. Gruß Max

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:01

Forenbeitrag von: »SirMaeXchen«

230te Verbraucht zu viel, springt schlecht an und hat wenig Leistung

Hallo an Alle! Ich hab mir vor ein paar Wochen einen 230te gekauft BJ2/1987 mit 235000km. Leider hat der Wagen speziell bei höheren Drehzahlen wenig Leistung und erreicht mit Müh und Not 175km/h. Wenn man Vollgas gibt fühlt es sich iberhalb 3500U/min an, als ob der Wagen nicht immer zündet und die Kolben unwillig mitschleppt. Man fühlt so ein richtiges leichtes Ruckeln. Außerdem springt er speziell beim Kaltstart schlecht an und ich brauche obt über 12l/100km obwohl ich mit ihm sicher nicht heiz...

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?