Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Montag, 24. Juni 2013, 09:49

Forenbeitrag von: »amajato«

Hinterachse, Danksagung

Moin zusammen, wenn man mit der HA einmal anfängt kommt meist eins zum anderen. Eigentlich hat der nette Mann vom TÜV nur die angegammelten Bremsleitungen bemängelt... . Zum Ersetzen der Leitungen muss die HA raus. Ist sie einmal draussen macht man die Benzinleitungen mit. Die alten HA- Streben baut man auch nicht wieder ein. Also Strebensatz von TE gekauft und das Auto ging in die Werkstatt. Nach Demontage der kompletten HA gabs zunächst kleinere, rostige Überraschungen die beseitigt werden mus...

Montag, 8. April 2013, 13:15

Forenbeitrag von: »amajato«

Suche TN: Motorverkleidung [...die zwei seitlichen Kunststoffteile zur Motorverkleidung (E220, Bj. 95)]

Mahlzeit, hat jemand die Teilenummern für die zwei seitlichen Kunststoffteile zur Motorverkleidung (E220, Bj. 95) parat? Gemeint sind die Teile, die gemeinsam mit der großen von unten angeschraubten Platte den Motorraum abschotten. Gruß amajato

Mittwoch, 14. März 2012, 15:23

Forenbeitrag von: »amajato«

Bezugsquellen MKB

Hallo, gibst es neben der hier im Forum schon genannten Bezugsquelle für Motorkabelbäume: http://www.cartronic-schoenemann.de/shop…benz-w124-motor noch weitere? Hat jemand mit dem zuvor genannten Anbieter schon Erfahrungen gemacht? Hat einer einen MKB der Fa. verbaut? Gruß amajato (derleiderauchübereineerneuerungdesmkbnachdenkenmuss)

Dienstag, 31. Januar 2012, 20:54

Forenbeitrag von: »amajato«

M111 Motortemperatur

Nabend zusammen beide Sensoren sind erfolglos gewechselt wobei nun die Temperatur im ki viel besser aussieht 87 statt 80 grad. Auch heizt die Kiste besser, ist aber vielleicht nur Einbildung. Den zuletzt genannten Sensor prüfe ich noch. Was genau sind die selbstanpassungswerte? Gruetze, Amajato

Sonntag, 29. Januar 2012, 19:44

Forenbeitrag von: »amajato«

M111 Motortemperatur

Auch Hi, also Fehlerspeicher ist sauber nachdem eine neue Lambdasonde und wie gesagt der ganz rechte Sensor erneuert sind. Zwischenzeitlich habe ich im Russen- EPC folgende Teile-Nr. gefunden 1. A 0055421017 (das ist nach meinem Verständnis der Geber für die Anzeige im KI) 2. A 0085424517 (zweipoliger Geber wenn Klima verbaut, offenbar Lüfterschalter und Geber!?). Letzteren kann ich morgen noch unproblematisch wechseln. Ich weiß das ist ohne Messen etc. Roulette, mir fehlt nur im Moment etwas di...

Sonntag, 29. Januar 2012, 19:05

Forenbeitrag von: »amajato«

M111 Motortemperatur

Hallo, offenbar läuft mein M111 im TE 220 deutlich zu fett. Äußert sich hauptsächlich im schlechten Startverhalten wenn der Motor warm ist. Nunmehr soll ich gemäß einer Empfehlung den Motortemperatursensor wechseln. Nur welcher ist das? Vorne am Zylinderkopf sitzen drei Sensoren in Reihe und zusätzlich noch einer links vorn seitlich am ZK (etwas grösseres Teil). Den in Fahrtrichtung ganz rechten von den dreien am ZK habe ich bereits gewechselt (Fehler stand auch mal im Speicher). Geändert hat di...

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?