Der Motor wird warm, das sollte kein Thema sein.
Da würde ich mir definitiv eher Sorgen um Überhitzung machen. Der Magnetlüfter wird ganz sicher regelmäßig anspringen.
Fand ich damals im Pendlerstau schon nervig, da immer nur ein bisschen runtergekühlt wird und das
Ding nach kurzer Zeit wieder anspringt.
Da wäre ein Viscolüfter schon besser.
Kühlsystem und Flüssigkeiten sollten bei solchen Aktionen in jedem Fall topfit sein.
Nockenwelle/Zylinderkopf als höchster Punkt wird halt nur moderat mit Öl versorgt.
Aber das Material wird ja auch nicht besonders gefordert bei 700 U/Min.
Ob nicht trotzdem ungünstige Temperaturspitzen an bestimmten Punkten entstehen können,
entzieht sich meiner Kenntnis.
Also so richtig geil finde ich die Aktion persönlich nicht.
Wenn man das ab und an macht, wird ein intakter Motor daran sicherlich nicht sterben.
Ich würde es trotzdem nicht machen.
Motorhaube würde ich aufmachen um Stauhitze zu vermeiden, denn der Fahrtwind fehlt ja in dieser Situation.